Aufgabe
Südlich der Ortschaft befindet sich der Berliner Ring (A10). Die Autobahn teilt den Karpfensee in zwei Teile. Unser Ziel war es, das nördliche Ufer des Karpfensees mithilfe unserer Drohne MULTIROTOR Eagle G4 zu vermessen.
Orthophoto
Zur Darstellung des Orthophotos haben wir uns hinsichtlich der Bildgröße von satten 1,7 Gigabyte im Original für die Google Maps API entschieden. Die API ermöglicht es, die relativ große Aufnahme mit einer Kantenlänge von rund 250m x 250m benutzerfreundlich und mit Zoomfunktionalität darzustellen.
Standort bei Google Maps
Der nördliche Karpfensee befindet sich hier.
3D-Modell aus 264 georeferenzierten Fotos
Aus den 264 georeferenzierten digitalen Aufnahmen haben wir ein 3D Modell erstellt, dass das abgeflogende Areal detailliert darstellt. Mittelpunkt ist der Steg mit Ruderboot. Der MULTIROTOR Eagle G4 bietet völlig neue Anwendungen zur millimetergenauen Landvermessung, für Nahbereichs-Photogrammetrie an Gebäuden oder für 3D-Animation.
Dateitypen
Agisoft PhotoScan kann die folgenden Dateitypen exportieren: GeoTIFF, KML/KMZ, Collada, VRML, 3DS, FBX, PDF, DXF, U3D, OBJ, PLY, XYZ Point Cloud, LAS.
Projektdaten
UAV-Flugroboter | MULTIROTOR G4 4.8 GeoCopter |
Akkus | 2 Satz á 12 Minuten Flugzeit |
Kamera | Nikon COOLPIX A mit 18,5 mm Objektiv |
Software Flugplanung | MULTIROTOR GeoMap Win 3.0 Software |
Software Orthophoto | Agisoft PhotoScan Professional Edition |
Bilderzahl | 264 |
Bodenauflösung | 1 cm je Pixel |
Fläche | 6,2 Hektar (7 Fußballfelder) |
Flugdauer | 20 Minuten |
Flughöhe | 43 Meter |
Kantenlänge | 250 Meter |
Windstärke | 4 (5 Bft) |
Grafiken
Kamera Positionen
In dieser Grafik sehen Sie die Ausrichtungen der Kamera während des Vermessungsfluges.
Vermessungsdaten
In dieser Grafik finden Sie nähere Informationen zur Vermessung in 43 m Flughöhe.
Digitales Höhenmodell
In dieser Grafik sehen Sie das digitale Höhenmodell des nördlichen Karpfensees.